Was ist, wenn Jesus nicht als Person zurückkehrt, sondern durch jeden einzelnen von uns auflebt?
Ich erlebe derzeit viele Umbrüche, wirtschaftlich, politisch, aber vorallem menschlich. Möglicherweise ist es aber auch nur, weil wir vor dem „Age-of-Information“ schlicht nie davon erfahren haben. Aber ich sehe sehr viele Menschen, die für andere sprechen, ihr Leben für andere einsetzen, anderen helfen, Mut machen, aufwecken wollen, die Schönheit von Glauben und Erkenntnis näher bringen wollen oder schlicht die ganze Welt zum guten ändern wollen. Ich sehe in vielen dieser Personen viele von Jesus vorgelebte Werte. Und viele Menschen entdecken ihre eigenen Werte durch andere Menschen, die ebendiese Werte in die Welt hinaustragen. Was ist, wenn Jesus nicht als Person zurückkehrt, sondern wir im Kollektiv zu Jesus werden können? Hat er möglicherweise das gemeint? Dass wenn jeder Mensch wieder diese menschlichen, liebenden Werte lebt, dass dann die Menschheit Jesus in sich selbst erkennt? Nicht umsonst treten viele prophetengleich auf. Manchmal bin ich fast schon verleitet diese Generation, als Generation der Propheten zu bezeichnen, da so viele ihre Werte und Überzeugungen nach aussen tragen und versuchen andere Menschen damit zu erreichen. Wobei auch viele noch nicht soweit sind zu verstehen, dass man niemanden zwingen kann seine Werte anzunehmen. Jeder Mensch ist immernoch individuell, aber kann sich auf seine Weise für schlussendlich die gleichen oder sehr ähnliche Werte entscheiden, was schlussendlich das gleiche begünstigt. Was ist, wenn Jesus sich selbst nie als Person darzustellen versuchte, sondern nur als Audruck seiner Werte? In der Bibel steht vieles sehr klar und anderes metaphorisch geschrieben. Vieles ist bestimmt auch durch Übersetzungen „verfälscht“. Aber eines ist immer ganz klar, dass Jesus sich selbst eigentlich nicht in den Vordergrund zu stellen versucht, sondern immer von seinen Werten spricht; Liebe, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Güte, Glaube usw. Was alles Werte sind, die absolut keine Religion voraussetzen. Die Frage stellt sich an diesem Punkt, welche Werte setzen überhaupt eine Religion voraus? Ich denke, das sind Fragen, die sich lohnen sich zu stellen, ob man Religiös ist oder nicht, spielt dabei kaum eine Rolle und ich glaube auch, dass viele Religionen von solchen paradoxen Interpretationen gezeichnet sind, wo man Personen viel zu sehr in den Vordergrund stellt, obwohl sie selbst das nicht so wollten und auf völlig andere Sachen aufmerksam machen wollten. Was ist, wenn du Morgen deinem berühmten Idol die Hand schüttelst und du feststellst, dass er auch nur ein Mensch ist…? |
AutorDu. Ich. Das Leben. Archive
April 2017
Kategorien |