Aufwachzimmer
  • Startseite
  • Blog
  • Mensch
  • Natur-Wissenschaft
  • Welt-Politik
  • Geschichte
  • Religion-Spiritualität
    • Spiritualität
  • Über

Was weisst du wirklich über das "leben"?

Hattest du jemals das gefühl, dass man uns etwas verschweigt, du aber nicht ergründen konntest, was es ist?

Möglicherweise begiebst du dich hiermit auf (d)einen Lösungsweg.

Rote pille

Was ist nun die rote Pille?


Die rote Pille ist weder etwas materielles noch etwas direkt greifbares.
Die rote Pille in unserer Welt ist
Erkenntnis. Am meisten über uns Selbst und unsere Welt.
Denn was wäre unsere Welt nur ohne die Erkenntnisse der grossen  Wissenschaftler, Propheten, Philosophen und Ärzte?
Bestimmt eine ganz andere.
Doch kam wohl eher selten gleich von Anfang an der Suche die grösste aller dieser Erkenntnisse, sondern wohl eher bauten sie auf kleinen aber stetigen auf und wurden dann zu einem grossen Ganzen zusammengefügt.
Und eben diese Erkenntnisse gehen immer "oh Wunder!" mit Erfahrungen einher, z.B. dem typischen "Aha-Erlebnis", welches fast immer dann kommt, wenn wir eine völlig neue Sicht auf etwas gewinnen, wenn wir unsere alten Muster und Denkweisen für einen Moment beiseite lassen, um ein völlig neues Paar Augen darauf zu richten. Sei dies durch jemand der uns etwas erklärt oder durch ein Buch oder ein gehörtes Erlebnis oder eine direkte persönliche Erfahrung.


Auch das berühmte aus der Komfort-Zone (ge)treten (werden).

Genau das möchte ich hiermit begünstigen. Ich möchte eine Plattform bieten, welche strukturiert eine ergänzende Ansicht zur heutigen Weltanschauung aufzeigt.
Vieles wird dir verrückt oder unglaublich vorkommen. Anderes vielleicht sogar Puzzleteile bieten, welche du schon lange gesucht, aber nie gefunden hast.
Ich will mich davon distanzieren, dies als absolute Wahrheit hinzustellen. Schlicht und einfach weil alles grösstenteils erstmals Theorien sind, genauso wie nahezu ALLES was wir an Schulwissen vermittelt bekommen nur Theorie ist. Es gibt wohl kaum jemand der sagen kann, direkt von damals sich hergebeamt zu haben, um uns zu sagen, wie der Mensch wirklich entstand. Ausserdem können wir es drehen und wenden, wie wir wollen, jeder hat seine ganz individuelle und eigene Ansicht und Wahrheit, wir können niemanden "überzeugen", je mehr wir das versuchen desto weniger wird es funktionieren; der Mensch ist Allergisch auf Manipulation.
Umso verrückter, dass doch Möglichkeiten gefunden wurden um dies unterbewusst zu erreichen. 
Wer sich schonmal von einem Kellner etwas anderes "aufschwatzen" liess, als er Anfangs eigentlich wollte, weiss sofort, wovon ich hier spreche und diese Beispiele sind endlos, wenn man sich deren bewusst wird.


Man hat dann eine freie Meinung, wenn man gleichzeitig alles in Frage stellt und alles für möglich hält.



Wer mit philosophischem nicht allzu viel anfangen kann, möchte ich dazu anleiten, sich ab hier den kategorisierten Themenbereichen zu widmen, da folgendes wohl eher nicht seinen Interessen entspricht.
                                                                                       Achtung
Selbst-Veränderungspotenzial!





Ich bin mir sicher, jeder Mensch hat sich schon gefragt, ob wir wirklich nur hier sind um zu arbeiten, Steuern zu zahlen und dann zu sterben. Vielleicht kommt dieser Gedanke sogar regelmässig. Kurz bevor man aus der Dusche und zurück in den Alltag steigt. Vielleicht jeweils an dem verhassten Montag?
Und gerade wenn man beginnt diese Leere zu spüren, diese Unwissenheit, diese Ungewissheit, beginnt man sie zu verdrängen und mit einem Check der Facebook-Posts zu vertreiben.
Auch wenn Louis C.K. es mit Humor erklärt, ist dies wohl eine gute Metapher dafür.
Wenn man genau diese Momente zulässt, werden sich diese Fragen vielleicht sogar noch konkretisieren:

"Warum tue ich, was ich tue?"
"Was will ich von meinem Leben?"
"Warum opfere ich soviel meiner Lebenszeit für ein Bündel Papier oder Zahlen auf einem fiktiven Konto?"
"Wieso möchte ich jetzt gerade an einem völlig anderen Ort sein?"
"Weshalb flüchte ich ständig vor meinem Alltag und besaufe mich zur Ablenkung am Wochenende?"
"Warum fühl ich mich nachher nicht besser?"
"Wieso orientiere ich mich ständig an anderen Personen in TV, Mode und Magazinen statt an mir selbst?"

usw.

All diese Fragen weisen auf eine allgemeine Unaufgeklärtheit. Niemand scheint uns mehr wirklich etwas von grundauf zu erklären. Es wird nur informiert, selten erklärt.
Und lässt uns somit ständig in dieser Unwissenheit über uns selbst, unser Leben und unsere Welt.
Vieles lässt sich auch nicht von anderen beantworten. Wir wollen uns von Natur aus Dinge selbst beantworten können, um sie für uns als Wirklich anzuerkennen. Jeder hat seine eigene komplett individuelle Weltanschauung. Keiner hat genau dieselbe Konstellation an Werten, Fähigkeiten, physischen Merkmalen und Gewohnheiten wie der andere.

Das tragische ist bloss, dass scheinbar kaum noch einer diese von sich selbst wirklich kennt.
Was sind deine Fähigkeiten? Deine Werte? Wofür würdest du kämpfen? Was interessiert dich wirklich an deinem Leben?
Was sind deine Leidenschaften?
Wir kriegen verhältnismässig einen so kleinen Rahmen vorgeschrieben, dass sich kaum einer wirklich darin zu entfalten vermag. Hier wird eingekauft. Da zur Schule gegangen. Diese Kleider getragen. Es lässt kaum Raum für natürlichen Individualismus. Das mag nun völlig absurd und paradox klingen, da wir wohl trotzdem die Generation sind die am meisten Entscheidungsfreiheit besitzt, ganz klar! Aber das läuft alles unterbewusst ab. Durch Medien, Mode und Unterhaltung kriegen wir eine Norm vorgelebt, wonach jeder scheinbar automatisch und fast blind streben möchte und alles nach dem gleichen Schema:
Geld, Aussehen, Eigene Firma, Berühmt sein, möglichst viele Klicks/Likes, Model sein, Konsumieren, Reisen, möglichst viele Frauen gehabt haben, überall dabei sein müssen, alles gleichzeitig können müssen, schneller, besser, mehr... usw.
Dieser gesellschaftlichen Norm stehen nun einige andere und immer mehr gegenüber, welche spüren, dass dies nicht gesund ist, weder für uns Menschen, noch für die Natur. Die Gegenseite wird derzeit kaum vestanden, geschweige denn "erlaubt".
Bist du nicht gehorsam in der Schule, wirst du ruhig gestellt, bist du ein Sonderfall.

Wenn du deine ganz eigenen Ideale und Ansichten hast, bist du ein Freak und abnormal. Und zerstört unter Umständen so eine Persönlichkeit, die weiss, wer sie ist.

Und das ist genau was wir vielleicht herausfinden würden, wenn wir diese Leere und Fragen wieder zulassen würden.
Die Trauer und Angst würde uns vielleicht erst ergreifen, dann würde sie abgelöst durch Neugier und Tatendrang und könnte wieder neu gefüllt werden mit unseren eigenen Werten und Vorstellungen.

Wenn wir kurz analysieren wann diese Leere und diese Fragen auftauchen sind immer Situationen in denen wir;

Zeit mit uns selbst verbringen.


Der Mensch hat scheinbar verlernt Zeit mit sich selbst zu verbringen.
Ständig wird er bombadiert mit tausenden Eindrücken und Pflichten.
Wenn er mit dem Hund spazieren geht, geniesst er kaum noch den Augenblick und ist schon den nächsten Terminen oder auf einem Social Network.
Das blockiert jeglicher Austausch zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein.
Und jedem ist bewusst, dass im Unbewusstsen die absolute und persönliche Wahrheit gespeichert ist.
Aber meistens ist diese auch zu schmerzhaft, um sie aufleben zu lassen. Traurigkeit hat keinen hohen Stellenwert in der Gesellschaft.
Doch jede Wunde löst einen Heilungsprozess aus, ganz natürlich.
Vielleicht kommt es mal vor, dass man dann doch unter der Dusche oder beim Autofahren, wenn der Radio nicht funktioniert, gezwungen ist sich mit seinen Gedanken und Impulsen auseinanderzusetzen.
Und ist überrascht, was ans Tageslicht kommt.
Viele der wichtigsten Erfindungen sind in solchen Situationen geboren worden.

Die bekannteste und kürzeste Form von "bewusstem Zeit mit sich selbst verbringen", ist wohl das Gebet.
Und somit ein bewusstes Gespräch mit sich selbst und seiner jetzigen Situation.
Wer sonst noch zuhört? Gott? Das Universum? Eine Glaubensfrage.
Was bleibt ist der Umgang mit sich.
Viele weitere Formen gibt es solcher Situationen; Joggen, Wandern, Spazieren, Meditieren, Tanzen usw.
Doch der innere Dialog findet immer ausschliesslich dann statt, wenn man dabei alleine und  nicht abgelenkt ist.

Dazu möchte ich dich einladen. Starte wieder den Dialog mit dir selbst. Frage erst dich um Rat, bevor du andere fragst.
Entdecke wieder deine Sehnsüchte, deine Leidenschaften, deine tiefen Bedürfnisse. Welche diese auch immer sein mögen.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass mich diese Erkenntnisse zu einem glücklichen Menschen gemacht haben und ich zum ersten Mal nach 26 Jahren Lebzeit wirklich weiss, was ich in diesem Leben zu tun habe, auch wenn ich es nicht immer benennen kann. Es ist mehr eine Gewissheit als etwas greifbares. Und eine wahnsinnige innere Ruhe und Gelassenheit.
Was dazu natürlich völlig unweigerlich nötig ist, ist die Erfahrung daran. Keiner kann dir sagen, wer du bist und was in dir drin vorgeht. Das kannst nur du alleine erfahren und beantworten. Aber du musst es tun! 

Ich möchte dich hiermit keinesfalls zu etwas drängen oder dich belehren. Ich spreche bloss aus eigener Erfahrung und von anderen Erfahrungsberichten. Aber was sich bei allen Meinungen deckt; Wie schon viele Personen vor mir sagten:
Man muss es tun! Und am eigenen Leib erfahren! Nichts verändert sich ohne entsprechende Aktion.
Aktion = Reaktion!     Sogar physikalisch belegt.
Kein Mensch wurde je über Nacht ein anderer. Kein Haus hat sich je selbst erbaut.
Darum möchte ich dir hiermit die Möglichkeit bieten, dein Haus völlig umzugestalten und das Alte zu ersetzen durch Neues. So dass es weiträumiger und vielfältiger werden möge.


Viel Spass bei deiner eigenen kleinen Revolution

Deine innere Stimme

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Blog
  • Mensch
  • Natur-Wissenschaft
  • Welt-Politik
  • Geschichte
  • Religion-Spiritualität
    • Spiritualität
  • Über